BiBerlin e.V.

Der Verein
BiBerlin e.V. ist hier in Berlin die einzige Repräsentanz für den, mit
über 50% größten Teil der queeren Community.
Wir haben uns 2018 gegründet und haben seit letztem Jahr die Trägerschaft über die Fachstelle Bi+.
Diese von der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung des Landes Berlin geförderte Einrichtung bietet psychosoziale Beratung und Empowerment für alle Personen die sich auf dem Bi+Spektrum verorten, sowie deren Angehörige und wir haben weiterhin die Aufgabe Verwaltung, staatliche Organe, Politik und Zivilgesellschaft für die Themen dieser großen Community zu sensibilisieren.
Der Verein selber ist ein Anlaufpunkt und ein Safer Space für alle Bi-, Bi+-, Pan-, Omni-, homo- und heteroflexiblen Personen und unsere Allies. Wir engagieren uns zivilgesellschaftlich, aber auch politisch und treten hierbei gegen bestehende Vorurteile und Diskriminierungen gegenüber Bi+ Menschen entgegen.
Wir veranstalten monatliche Treffen um uns auszutauschen, zu vernetzen oder um einfach nur eine gute Zeit unter Menschen zu verbringen.
Auf unserer
Webseite findet Ihr alle Informationen und auch alle von uns organisierten Treffen und Events.
_________________________
The BiBerlin e.V. association is the only representative body here in Berlin for the largest part of the queer community, which makes up over 50% of the population.
We were founded in 2018 and have been responsible for the Bi+ competence center since last year.
This institution, which is funded by the Berlin Senate Department for Labor, Social Affairs, Equality, Integration, Diversity, and Anti-Discrimination, offers psychosocial counseling and empowerment for all people who identify as Bi+, as well as their relatives, and we continue to have the task of sensitizing the administration, state organs, politics, and civil society to the issues of this large community.
The association itself is a point of contact and a safe space for all bi-, bi+, pan-, omni-, homo- and heteroflexible people and our allies. We are involved in civil society as well as politics, and we fight against existing prejudices and discrimination against Bi+ people.
We hold monthly meetings to exchange ideas, network, or simply to have a good time with other people.
You can find all the information you need, as well as details of all the meetings and events we organize, on our
website.