Inklusives Queeres Zentrum - IQZ
[english version below]
Rad und Tat: Offene Initiative Lesbischer Frauen e.V. baut in Kooperation mit dem Berliner Behindertenverband das
Inklusive Queere Zentrum als
Fachstelle für LSBTIQ*, die beHindert werden, mit chronischen Erkrankungen und Krisen-/Psychiatrieerfahrungen auf.
Ziel ist es, mehr Menschen Zugang und Teilhabe zu queeren Projekten und Räumen zu ermöglichen. Barrierefreiheit hat viele Aspekte - ob rollstuhlgerechte Eingänge, Orientierungshilfen für Menschen mit SehbeHinderungen oder Übersetzungen in Gebärden- und Leichte Sprache.
Was macht das IQZ?
+++ Wir führen Barrierechecks in LSBTIQ*-Projekten und Räumlichkeiten durch +++
+++ Wir beraten und untersützen bei der Antragstellung für Fördermittel für Barrierenabbau (LSBTI-Inklusionsfonds) +++
+++ Wir organisieren peergeleitete Gruppenangebote für beHinderte Queers, Angeörige und Assistenzpersonen +++
+++ Wir informieren zu Lebensrealitäten von queeren Menschen, die beHindert werden +++
+++ Wir organisieren praxisnahe Workshops und Vernetzungsmöglichkeiten +++
Gruppentreff "Queer In"
Peergeleiteter Gruppentreff für queere Menschen mit BeHinderungen, chronischen Erkrankungen und Krisen-/ Psychiatrieerfahrungen. Raum für Austausch, Vernetzung und Zugehörigkeit.
Queer In findet einmal im Monat statt. Immer am ersten Montag im Monat von 16:00 bis 17:30 Uhr.
Nächste Termine: 10. Juli; 07. August
Kontakt
...du hast Interesse an Informationen oder Gruppenangeboten?
...dein queeres Projekt will Barrieren reduzieren?
...du würdest gern eine Peer-Gruppe oder einen Workshop anbieten?
Dann melde dich sehr gern bei mir!
Ariane (Pronomen: sie/ihr)
Projektkoordination IQZ - Inklusives Queeres Zentrum
a.buerkner@rut-berlin.de
iqz@rut-berlin.de
030 / 77 20 81 61
Das IQZ ist ein Projekt von RuT - Rad und Tat
Offene Initiative lesbischer Frauen e.V.
Schillerpromenade 1 | 12049 Berlin
www.rut-berlin.de
############ english version #################
Inclusive Queer Center (Inklusives Queeres Zentrum - IQZ)Rad und Tat: Offene Initiative Lesbischer Frauen e.V. (Wheel and Deed: Open Initiative of Lesbian Women) is building up the
Inclusive Queer Center in cooperation with the Berlin Association for the Disabled (Berliner Behindertenverband, BBV) as a specialized center for LGBTIQ* who are disabled, with chronic illnesses and crisis/psychiatric experiences.
The goal is to enable more people to access and participate in queer projects and spaces. Accessibility has many aspects - whether wheelchair accessible entrances, orientation aids for people with visual impairments or translations into sign and easy language.
What does the IQZ do?
+++ We conduct barrier checks in LGBTIQ* projects and premises +++
+++ We advise and assist in applying for funding for barrier removal (LGBTI Inclusion Fund) +++
+++ We organize peer-led group offers for disabled queers, relatives and assistants +++
+++ We inform about life realities of queer people who are disabled +++
+++ We organize practical workshops and networking opportunities +++
"Queer In" group meeting
Peer-led group meeting for queer people with disabilities, chronic illnesses, and crisis/psychiatric experiences. Space for exchange, networking and belonging.
Queer In takes place once a month. Always on the first Monday of the month from 16:00 to 17:30.
Next dates: July 10; August 07
Contact
...you are interested in information or group offers?
...your queer project wants to reduce barriers?
...you would like to offer a peer group or a workshop?
Then feel free to contact me!
Ariane (she/her)
a.buerkner@rut-berlin.de
iqz@rut-berlin.de
030 / 77 20 81 61
IQZ is a project of RuT - Rad und Tat
Offene Initiative lesbischer Frauen e.V.
Schillerpromenade 1 | 12049 Berlin
www.rut-berlin.de